Endlich in den Tierpark nach Nürnberg
Wetterbericht |
Speisekarte |
Sonnig sehr warm 30°C gegen Abend drückend
|
Frühstück wie immer Mittagessen Lunchpaket Abendessen Tortellini mit Schinkensahnesoße Nachtisch Crêpes
|
Der heutige Tag begann wieder etwas früher. Das Frühstück war für 8.00 Uhr angesetzt. Zu dieser Zeit lag über unserem Haus-See noch ein leichter Nebelschleier, wegen der Verdunstung des Regens von gestern Abend. Also alles Anzeichen für einen schönen sonnigen Tag, der auch so kommen sollte.
Der frühere Frühstücksbeginn war nötig, denn für den heutigen Tag hatten wir den, leider schon mehrfach verschobenen (wetterbedingt, keine Zeit-bedingt, was-anderes-vor-bedingt) Ausflug in den Nürnberger Tiergarten geplant.
Nachdem wir das reichhaltige Frühstück verzehrt hatten, musste sich noch jeder ein Lunchpaket packen. Ein Picknick, wie sonst, konnte leider in den Zoo nicht mitgenommen werden. Für viele war es das größte Problem, die Frühstücksdose zu finden, denn wir hatten uns alle an den Rundum-Service der letzten Tage gewöhnt.
Um 10:06 Uhr konnten wir, nach einer kleinen Verzögerung, endlich unseren Ausflug starten. Voller Tatendrang fuhren wir bei Ansbach auf die Autobahn. Nach ca. 500m war unser Tatendrang für das Erste beendet, denn wir standen am Ende eines 7km-langen Staus, wie wir um halb 11 in den Verkehrsnachrichten hörten. Hinten war der Stau ziemlich blöd. Vorne ging es dann, als wir uns nach einer Stunde durchgearbeitet hatten. Die Ursache waren Asphaltierarbeiten, weshalb nur eine Fahrspur zur Verfügung stand. Nach einer weiteren halben Stunde und 70 gefahrenen Kilometern waren wir um 11:46 Uhr am Tierpark angekommen.
Nach dem Einkauf der Eintrittskarten konnten wir den Tierpark, in den gewohnten 3er-Gruppen, besichtigen. Ein Highlight war die Seelöwen und Delphin-Show, ein weiteres das Eisbärbaby Flocke, welches nach einem halben Jahr eigentlich gar kein Baby mehr ist.
Desweiteren sahen wir noch Giraffen, Bären, Geparde, die verschiedensten Affenarten, (vor und hinter den Absperrungen), größere und kleinere Vogelsorten, Zebras, Steinböcke, Buntmarder, Wisente, Bisons, Lamas, Pinguine, Schildkröten, Schlangen, Wölfe, Tapire, Kängurus, sonstiges größeres und kleineres Getier und natürlich eine Wüstenrennmaus.
Die Zeit verging wie im Fluge und wir trafen uns um 17 Uhr in der Nähe des Ausgangs. Um 17.16 Uhr traten wir die Heimreise an. Nach zwei geplanten Unterbrechungen, Tanken in Nürnberg (2 Cent gespart) und Besorgungen für das Abendessen, kamen wir um 18:35 Uhr an unserem Zeltplatz an.
Für den Küchendienst begannen nun die Vorbereitungen für das Abendessen. Es gab Schinkennudeln mit Salat. Danach entzündeten wir eine der selbstgebastelten Fackeln. Die gestrige brannte 2 Stunden und 26 Minuten. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde dann die Crêpes-Maschine ausgepackt. Der Abend fand dann am Lagerfeuer seinen Ausklang.
Herbert und Alex P.
Bildergalerie |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zum Vergrößern einfach auf das jeweilige Bild klicken... |